Instant Songwriting: Improvisieren, wie geschrieben

„Songwriting ist faszinierend. Aber das könnte ich nie!“

Zum Glück ist Songwriting ein Handwerk und das spontane Entwickeln von Melodien und Texten erlernbar. Und es gibt spannende Dinge zu entdecken: Was können wir von den Grundregeln des Songwriting für das Improvisieren lernen? Was ist ein Toplining und wie können wir es erfinden? Welche kleine, eigene Story kann ein Song transportieren? Mit Hilfe von Songwriting-Übungen zu Neologismen, Metaphern und Kontrasten entwickeln wir in diesem Workshop ein Gefühl für Muster und Systeme, um mehr aus den improvisierten Songs herauszuholen. Wir erfinden überraschende, witzige, eigensinnige und relevante Songs in Text und Melodie.

Wir lassen Lyrics lebendig werden und erobern das Publikum!

Die Trainer: Nele Kießling und Jannis Kaffka

Nele Kießling und Jannis Kaffka improvisieren seit über 20 Jahren und bilden seit 2015 das Duo Kießling&Kaffka. Im deutschsprachigen Raum ist ihre virtuose Art, Songs zu zweit zu erfinden einzigartig.

Mit den Programmen „Abschiedskonzert“ und „Jenseits“ touren Kießling&Kaffka deutschlandweit. Beide sind außerdem diplomierte Kulturwissenschaftler*innen in den Fachrichtungen Theater, Musik, populäre Kultur und Pädagogik mit dem Schwerpunkt Didaktik. Jannis unterrichtet zudem Songwriting an der Hochschule Osnabrück und war viele Jahre Songwriter für Sony ATV.

Workshop

Euro 225 ermäßigt 165 Euro

  • 3tägiger Workshop
  • Freitag, 20.3.26, 14 Uhr bis Sonntag, 22.3.26, 14 Uhr
  • Ticket für die Busse in Oldenburg (inklusive)
  • Mittagessen (vegetarisch) am Samstag und Sonntag gemeinsam mit allen Workshopteilnehmenden vor Ort (inklusive)
  • Getränke (Kalt- und Heißgetränke) können während der gesamten Zeit für kleine Münze gekauft werden (Bargeld notwendig)
  • Ort: IGS Flötenteich (Zugang größtenteils barrierefrei - bei Bedarf bitte vorab per E-Mail anmelden)
  • Unterkunft: Nicht im Workshoppreis inbegriffen ist eine Übernachtung. Wir haben ein kleines Kontingent an Betten in Zwei-Bett-Zimmern (Jugendherberg-Style, ca. 1,5 km vom Workshoport entfernt) Preis: 77 Euro (2 Nächte, inkl. Frühstück)
  • Nicht im Workshoppreis inbegriffen sind Tickets für die Abendshows. Die kannst du dir aber ganz einfach vorab online kaufen, damit du auf jeden Fall einen Platz bekommst.

Den ermäßigten Preis bekommen die üblichen Verdächtigen, die wenig Geld haben: StudentInnen, SchülerInnen, Arbeitslose.

Hinweis: Bitte beachte, dass wir immer mal wieder unsere Workshops dazu nutzen tolle Bilder zu machen, die wir auch im Internet veröffentlichen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärst du dich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch du abgebildet bist. Wenn du das nicht möchtest, teile uns das bitte mit.

Es gelten unsere AGB. Du hast noch Fragen? Dann schreib uns an info@spontanol.de.