
Das Spiel mit der Leichtigkeit
Wer einmal Impro-Bühnenluft geschnuppert hat, möchte voller Begeisterung immer mehr wissen und lernen. Allerdings kommen Spielende oft irgendwann an den Punkt, wo sie ihre Leichtigkeit verlieren und ständig in den Kopf kommen, weil sie alles Gelernte umsetzen wollen: Klar sein im Status, definieren wer bin ich, wer bist du, wer sind wir zusammen oder der Klassiker CBZO (Charakter, Beziehung, Zeit, Ort).
In diesem Workshop widmen wir uns daher der Leichtigkeit, wie man bisher Gelerntes nutzen, sich aber davon nicht einschränken lassen muss. Impulse wahrnehmen, die wir oder unsere Partner*innen aussenden, ohne zu wissen wo sie uns hinführen und im Spiel bleiben – das erzeugt Leichtigkeit. Wir lernen Gelegenheiten mutig wahrzunehmen, anstatt sie verstreichen zu lassen.
Der Trainer: Roberto Hirche
Roberto Hirche spielt seit 2000 Improtheater, war 14 Jahre beim TmbH in Konstanz Ensemblemitglied und startete 2005 das Improtheater Konstanz, das er seitdem als Geschäftsführer leitet.
Der Hauptfokus seiner Arbeit liegt in der Verbindung von Impro und dem systemischen Ansatz, um Menschen zu vermitteln, wie sie entweder auf der privaten oder beruflichen Bühne mit mehr Freude und Leichtigkeit agieren können. Dabei bespielt er unterschiedliche Bühnen. Ob mit 6 oder mit 750 Teilnehmenden macht für ihn keinen Unterschied. Wichtig ist, dass die Menschen auf leichte Art zusammenkommen.
Er brennt so leidenschaftlich für die Kunstform Improtheater, dass er diese Freude auch an seine Workshopteilnehmenden, egal ob jung oder alt, vermittelt. Immer wieder und mehr im Impro lernen zu dürfen, empfindet er als Privileg.
Schwierigkeits-Level
Das Level: 2 – Du spielst seit einigen Jahren Improtheater in einer festen Gruppe.
Workshop
Euro 160 ermäßigt 120 Euro
- 3tägiger Workshop
- Freitagmittag 14 Uhr (17.03.23) bis Sonntagmittag 14 Uhr (19.03.23)
- Ticket für die Busse in Oldenburg (inklusive)
- Mittagessen (vegetarisch) am Samstag und Sonntag gemeinsam mit allen Workshopteilnehmenden vor Ort (inklusive)
- Getränke (Kalt- und Heißgetränke) können während der gesamten Zeit für kleine Münze gekauft werden (Bargeld notwendig)
- Ort: IGS Flötenteich (Zugang größtenteils barrierefrei - bei Bedarf bitte vorab per E-Mail anmelden)
- Zugang Coronabedingungen - aktuell ohne Beschränkungen
- Unterkunft: Nicht im Workshoppreis inbegriffen ist eine Übernachtung. Du kannst bei der Workshopbuchung ein Bett in einem Zweierzimmer im Jugendgästehaus dazubuchen. Wir versuchen bei der Buchung der Zimmer individuelle Belegungswünsche zu berücksichtigen / 1,5 km vom Workshoport entfernt / Preis: 34,50 Euro (inkl. Frühstück) pro Nacht zzgl. 5 Euro Systemgebühr
Den ermäßigten Preis bekommen die üblichen Verdächtigen, die wenig Geld haben: StudentInnen, SchülerInnen, Arbeitslose.
Nicht im Workshoppreis inbegriffen sind Tickets für die Abendshows. Die kannst du dir aber ganz einfach vorab online kaufen, damit du auf jeden Fall einen Platz bekommst.
Hinweis: Bitte beachte, dass wir immer mal wieder unsere Workshops dazu nutzen tolle Bilder zu machen, die wir auch im Internet veröffentlichen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärst du dich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch du abgebildet bist. Wenn du das nicht möchtest, teile uns das bitte mit.
Es gelten unsere AGB. Du hast noch Fragen? Dann schreib uns an info@spontanol.de.