
Der Workshop: Hilfe!!! – Mein Partner ist ein Vollpfosten.
Improvisationstheater spielen ist so wundervoll inspirierend, so frei, wir erleben den Flow und sind verzaubert von der Magie des Augenblicks. Wir sagen „ja und“ bringen die Handlung voran – wir lernen, dass unser*e Partner*in ein Genie ist und unsere anfängliche Naivität das auch wirklich glauben zu wollen, hilft uns dabei.
Doch dann nach einer Weile kommt es, wie es kommen muss, wir erkennen, dass unser*e Partner*in als eben NICHT genial zu bewerten ist. Wie oft haben wir uns schon gefragt, wo die Genies gerade performen, während wir hier mit diesen Vollpfosten klar kommen müssen.
In diesem Workshop fühlen wir den schwierigen Bühnensituationen auf den Zahn. Den*Die Partner*in können wir nicht ändern, unseren Umgang mit scheinbar unzumutbaren Angeboten sehr wohl. Was hindert uns daran, mit ganzem Herzen zu akzeptieren, was angeboten wird? Wie können wir uns wirklich davon frei machen, Kollegen*innen zu bewerten und kontrollieren zu wollen?
Wir müssen mit den Menschen klar kommen, die da sind – andere gibt es nicht. Eine Prise Selbstreflexion, ein Hauch Transaktionsanalyse jede Menge Menschlichkeit und Humor lassen die Suppe schmackhaft werden, die wir uns selbst einbrocken. Den*Die Kollegen*innen können wir nicht ändern – uns und unsere Haltung schon. Und schon rückt die Spielfreude mit dem Unerwarteten wieder in greifbare Nähe. Na, wenn das keine gute Nachricht ist?
Die Trainerin: Anja Balzer
Improtheater in Deutschland und vor allem „tief im Westen“ ist ohne Anja Balzer nicht zu denken. Seit ihrem Studium der Theater-, Film-und Fernsehwissenschaften lebt sie im Ruhrgebiet und prägt von dort aus seit über 20 Jahren die Idee dieser Kunstform.
Als Schauspielerin, Regisseurin, Theaterpädagogin und Moderatorin findet man sie auf Bühnen, in Workshops und Trainings in der ganzen Republik. In Trainings zum Themenbereich Kommunikation und Team ergänzt der Blick des systemischen Coaches für Veränderungsprozesse ihr Agieren. Und als Masterfool gibt es kaum etwas, das sie erschüttern kann. Mit charmantem Understatement und jeder Menge Humor begleitet sie Menschen darin, das Beste von sich zu zeigen.
Anja Balzer hat selbst lange Jahre Erfahrung als Vollpfosten, ist Mutter eines Sohnes und mit einem Klinikclown verheiratet. Noch Fragen?!
Schwierigkeits-Level
Das Level: 1-2 – Du hast schon mal von Improtheater gehört und schon mal ein bisschen was ausprobiert. / Du spielst seit einigen Jahren Improtheater in einer festen Gruppe.
Workshop
Euro 160 ermäßigt 120 Euro
- 3tägiger Workshop
- Freitagmittag 14 Uhr (17.03.23) bis Sonntagmittag 14 Uhr (19.03.23)
- Ticket für die Busse in Oldenburg (inklusive)
- Mittagessen (vegetarisch) am Samstag und Sonntag gemeinsam mit allen Workshopteilnehmenden vor Ort (inklusive)
- Getränke (Kalt- und Heißgetränke) können während der gesamten Zeit für kleine Münze gekauft werden (Bargeld notwendig)
- Ort: IGS Flötenteich (Zugang größtenteils barrierefrei - bei Bedarf bitte vorab per E-Mail anmelden)
- Zugang Coronabedingungen - aktuell ohne Beschränkungen
- Unterkunft: Nicht im Workshoppreis inbegriffen ist eine Übernachtung. Du kannst bei der Workshopbuchung ein Bett in einem Zweierzimmer im Jugendgästehaus dazubuchen. Wir versuchen bei der Buchung der Zimmer individuelle Belegungswünsche zu berücksichtigen / 1,5 km vom Workshoport entfernt / Preis: 34,50 Euro (inkl. Frühstück) pro Nacht zzgl. 5 Euro Systemgebühr
Den ermäßigten Preis bekommen die üblichen Verdächtigen, die wenig Geld haben: StudentInnen, SchülerInnen, Arbeitslose.
Nicht im Workshoppreis inbegriffen sind Tickets für die Abendshows. Die kannst du dir aber ganz einfach vorab online kaufen, damit du auf jeden Fall einen Platz bekommst.
Hinweis: Bitte beachte, dass wir immer mal wieder unsere Workshops dazu nutzen tolle Bilder zu machen, die wir auch im Internet veröffentlichen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärst du dich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch du abgebildet bist. Wenn du das nicht möchtest, teile uns das bitte mit.
Es gelten unsere AGB. Du hast noch Fragen? Dann schreib uns an info@spontanol.de.