
Der Workshop: Adventure Times
Lasst uns auf eine Abenteuerreise gehen!
Wir wollen die schrägsten, schönsten, wildesten, gefährlichsten, epischsten, romantischsten und größten Abenteuer in unseren Geschichten erleben. Wir wollen mit unseren Weggefährt*innen unüberwindbare Hindernisse meistern und jede Quest erfolgreich abschließen. Aber was genau ist die Struktur für eine solch abenteuerliche Geschichte, was für Figuren treten da auf und wie genau fängt man an? Wir nehmen uns die Zeit um genau diese Punkte zu besprechen und mit kleinen Übungen zu erproben. Und dann stürzen wir uns gemeinsam in eure eigenen Abenteuer.
Der Trainer: Anne Raab (Leipzig/Wien)
Anne Rab lebte und arbeitete seit 2010 als Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin in Leipzig, Deutschland. Sie ist Teil des Leitungsteams von „Momenta“, dem internationalen Festival für Improvisation in Leipzig, und ein langjähriges Mitglied der Theaterturbine. Seit 2017 lebt Anne in Wien, Österreich, wo sie weiterhin regelmäßig unterrichtet, Regie führt und mit der Wiener Impro-Community auftritt. Zudem arbeitet sie international als Coach und Trainerin und performt oder entwickelt improvisierte Shows und Formate. Ihr Interesse am Improvisationstheater begann vor über 15 Jahren in einem Ensemble von Clowns, die Geschichten ohne Worte erzählten. Diese Arbeit inspiriert und fasziniert sie bis heute: Das Erkunden der nonverbalen Improvisation und das Unterrichten von Körperarbeit für Schauspieler:innen, die Improbühne und alle, die entdecken und lernen möchten. Sie liebt es mit Ihren verschiedenen Duos durch die Welt zu reisen, darunter Ursula Anna Baumgartner (Bemme & Melange) und Jim Libby (The Messengers), und setzt sich leidenschaftlich für ein stärkeres Gemeinschaftsbewusstsein in der Improvisationswelt ein.
Workshop
Euro 190 ermäßigt 140 Euro
- 3tägiger Workshop
- Freitag, 20.3.26, 14 Uhr bis Sonntag, 22.3.26, 14 Uhr
- Ticket für die Busse in Oldenburg (inklusive)
- Mittagessen (vegetarisch) am Samstag und Sonntag gemeinsam mit allen Workshopteilnehmenden vor Ort (inklusive)
- Getränke (Kalt- und Heißgetränke) können während der gesamten Zeit für kleine Münze gekauft werden (Bargeld notwendig)
- Ort: IGS Flötenteich (Zugang größtenteils barrierefrei - bei Bedarf bitte vorab per E-Mail anmelden)
- Unterkunft: Nicht im Workshoppreis inbegriffen ist eine Übernachtung. Wir haben ein kleines Kontingent an Betten in Zwei-Bett-Zimmern (Jugendherberg-Style, ca. 1,5 km vom Workshoport entfernt) Preis: 77 Euro (2 Nächte, inkl. Frühstück)
- Nicht im Workshoppreis inbegriffen sind Tickets für die Abendshows. Die kannst du dir aber ganz einfach vorab online kaufen, damit du auf jeden Fall einen Platz bekommst.
Den ermäßigten Preis bekommen die üblichen Verdächtigen, die wenig Geld haben: StudentInnen, SchülerInnen, Arbeitslose.
Hinweis: Bitte beachte, dass wir immer mal wieder unsere Workshops dazu nutzen tolle Bilder zu machen, die wir auch im Internet veröffentlichen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärst du dich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch du abgebildet bist. Wenn du das nicht möchtest, teile uns das bitte mit.
Es gelten unsere AGB. Du hast noch Fragen? Dann schreib uns an info@spontanol.de.