
Der Workshop: Schreiben ohne Skript – Improvisation auf Papier
Improvisation nur auf der Bühne? Von wegen!
In diesem Workshop bringen wir spontane Ideen aufs Papier. Mit abwechslungsreichen Schreibimpulsen üben wir, den Kopf auszuschalten und einfach loszuschreiben – ohne doppelten Boden, ohne innere Zensur. Wir lassen dem Schreiben Raum und schauen, wohin die Texte wollen.
Wir werden erleben, wie belebend es ist, Gedanken fließen zu lassen, ohne auf den einen perfekten Einfall zu warten. Schreiben darf leicht sein – und überraschend! In kleinen Gruppen geben wir uns wertschätzendes Feedback und entdecken gemeinsam, wie inspirierend Improvisation auch im Schreiben sein kann.
Am Sonntag besteht die Möglichkeit, Texte im Rahmen der Werkschau zu teilen – ganz freiwillig natürlich.
Die Trainerin: Anja Seemann (Oldenburg)
Anja Seemann liebt Sprache – und schreibt täglich gegen das Vergessen. Als Germanistin, leidenschaftliche Wortjongleurin und Flausen-im-Kopf-Umsetzerin bringt sie seit 2022 mit ihrem Format „sage & schreibe“ frischen Wind in die Schreibszene Oldenburgs. Sie gestaltet Schreibformate, bei denen der Prozess im Mittelpunkt steht, nicht das Endprodukt.
Mit viel Neugier, Energie und einem offenen Blick für Zwischentöne schafft sie Räume, in denen Ideen sprudeln dürfen. Improvisation ist ihr vertraut – nicht nur durch das Schreiben, sondern auch durch ihre jahrelange Erfahrung auf der Bühne des Oldenburger Uni-Theaters. Für sie ist Schreiben eine stille Form des Improvisierens: aufmerksam, lebendig und überraschend ehrlich.
Workshop
Euro 95
- Tagesworkshop
- Samstag, 21.3.26, 13.00 bis 17.30 Uhr und Sonntag, 22.3.26, 13.00 bis 14.00 Uhr
- Ticket für die Busse in Oldenburg (inklusive)
- Mittagessen (vegetarisch) am Samstag gemeinsam mit allen Workshopteilnehmenden vor Ort (inklusive)
- Getränke (Kalt- und Heißgetränke) können während der gesamten Zeit für kleine Münze gekauft werden (Bargeld notwendig)
- Ort: IGS Flötenteich (Zugang größtenteils barrierefrei - bei Bedarf bitte vorab per E-Mail anmelden)
- Unterkunft: Nicht im Workshoppreis inbegriffen ist eine Übernachtung. Wir haben ein kleines Kontingent an Betten in Zwei-Bett-Zimmern (Jugendherberg-Style, ca. 1,5 km vom Workshoport entfernt) Preis: 77 Euro (2 Nächte, inkl. Frühstück)
- Nicht im Workshoppreis inbegriffen sind Tickets für die Abendshows. Die kannst du dir aber ganz einfach vorab online kaufen, damit du auf jeden Fall einen Platz bekommst.
Den ermäßigten Preis bekommen die üblichen Verdächtigen, die wenig Geld haben: StudentInnen, SchülerInnen, Arbeitslose.
Hinweis: Bitte beachte, dass wir immer mal wieder unsere Workshops dazu nutzen tolle Bilder zu machen, die wir auch im Internet veröffentlichen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärst du dich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch du abgebildet bist. Wenn du das nicht möchtest, teile uns das bitte mit.
Es gelten unsere AGB. Du hast noch Fragen? Dann schreib uns an info@spontanol.de.