
Der Workshop: Halt die Klappe!
Ich stehe auf der Bühne, das „los!“ aus unzähligen Publikumskehlen verklingt und meine Partner*innen schauen mich erwartungsvoll an…
„Ich muss jetzt ganz schnell sein! Ich muss jetzt was kluges sagen…! Was, wenn mir nichts einfällt?“
In diesem Workshop folgen wir einem einfachen, aber fundamental wichtigen Tip: Halt die Klappe!
Das ist nicht immer einfach, lohnt sich aber umso mehr. Indem wir lernen, vor allem den Mut zu haben, stille Momente auszuhalten, und es dem Körper erlauben, zu reagieren, bevor der Mund es tut, heben wir unsere Szenen auf ein neues, theatrales Level. Wir erlauben uns, wirklich zuzuhören und unsere Figuren authentisch und ‚echt‘ reagieren zu lassen. Denn dann hören wir auf zu erzählen und fangen an zu spielen.
Der Trainer: Tom Ditz (München)
Tom Ditz ist ein vielseitiger Schauspieler, Sprecher und Improvisationstalent aus München. Seine Ausbildung und Karriere im Bereich Schauspiel und Improvisation sind ebenso vielfältig wie sein Talent. Neben seiner Theaterarbeit hat er sich als Sprecher für Hörspiele und Filme etabliert und übernimmt regelmäßig Rollen in Filmproduktionen und Fernsehserien. Darüber hinaus ist Tom als Improvisationstalent in der Münchner Theaterszene bekannt. Als aktiver Improvisateur und Mitglied im Ensemble des Fastfood Theaters hat er sich einen hervorragenden Ruf in der Improvisation erarbeitet. Seit 2018 ist er auch Teil des Programms der Schauspielschule Zerboni, wo er Schauspielgrundlagen vermittelt, und er hat seine eigenen Impro-Formate entwickelt, darunter Impro macht Schule.
Workshop
Euro 190 ermäßigt 140 Euro
- 3tägiger Workshop
- Freitag, 20.3.26, 14 Uhr bis Sonntag, 22.3.26, 14 Uhr
- Ticket für die Busse in Oldenburg (inklusive)
- Mittagessen (vegetarisch) am Samstag und Sonntag gemeinsam mit allen Workshopteilnehmenden vor Ort (inklusive)
- Getränke (Kalt- und Heißgetränke) können während der gesamten Zeit für kleine Münze gekauft werden (Bargeld notwendig)
- Ort: IGS Flötenteich (Zugang größtenteils barrierefrei - bei Bedarf bitte vorab per E-Mail anmelden)
- Unterkunft: Nicht im Workshoppreis inbegriffen ist eine Übernachtung. Wir haben ein kleines Kontingent an Betten in Zwei-Bett-Zimmern (Jugendherberg-Style, ca. 1,5 km vom Workshoport entfernt) Preis: 77 Euro (2 Nächte, inkl. Frühstück)
- Nicht im Workshoppreis inbegriffen sind Tickets für die Abendshows. Die kannst du dir aber ganz einfach vorab online kaufen, damit du auf jeden Fall einen Platz bekommst.
Den ermäßigten Preis bekommen die üblichen Verdächtigen, die wenig Geld haben: StudentInnen, SchülerInnen, Arbeitslose.
Hinweis: Bitte beachte, dass wir immer mal wieder unsere Workshops dazu nutzen tolle Bilder zu machen, die wir auch im Internet veröffentlichen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärst du dich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch du abgebildet bist. Wenn du das nicht möchtest, teile uns das bitte mit.
Es gelten unsere AGB. Du hast noch Fragen? Dann schreib uns an info@spontanol.de.